Mitte November durfte die 2. Lerngruppe nach Bozen fahren und passend zum aktuellen Thema in Welt erfahren, das Ötzi- Museum besuchen. Um die Zugfahrt zu verkürzen, mussten sich die Schüler und Schülerinnen alle Ortschaften, an denen der Zug hielt, in deutscher und italienischer Sprache und in der richtigen Reihenfolge merken. Puh- das war nicht einfach! Nur die Gruppe, die als Team funktionierte und sich die Ortschaften gut aufteilte, konnte die Aufgabe am besten lösen!
Im Museum haben wir allerhand spannende Fakten über den Mann im Eis und die Steinzeit erfahren. Die Museumsführerin konnte zum Glück alle unsere Fragen beantworten. Was wir alles entdeckten, brachte uns zum Staunen:
Wir sahen eine Puppe, die Ötzi lebensecht darstellte,
Waffen und Werkzeuge, die er bei sich hatte,
seine originale Kleidung und Schuhe, aber das Allerbeste war die Mumie, die noch sehr gut erhalten ist.
Nach der 70- minütigen Führung mussten wir auch schon wieder Richtung Zug marschieren. Auf dem Weg dorthin haben uns die Lehrerinnen wichtige Plätze von Bozen gezeigt, wie den Obstmarkt, die Bozner Lauben, den Waltherplatz mit der Statue von Walther von der Vogelweide und den Landtag, wo die Politiker wichtige Gesetze verabschieden und politische Entscheidungen treffen.
Am Nachmittag kamen wir nach einer langen Zugfahrt müde, aber über Ötzi gut informiert wieder nach Hause.